Schön war`s
1. LIVE-KONZERT AM 03.07.2021 um 19.30 UHR
JEANETTE HUBERT
gesponsert vom Programm Kultursommer, in Zusammenarbeit mit der Kulturschlachterei Rendsburg
Advent 2020
Kinder vom Evangelischen Kindergarten und aus der Grundschule schmücken den Tannenbaum mit Wunschherzen und Sternen.
Wär ich das Glück - Lieder und Geschichten von Asthorklang Berlin-Michendorf
Anne Reimann, Autorin und Mitglied der Band Bergamotte: Texte, Lieder und
Thorsten Reimann, Volksbühne Michendorf: Text-Vortrag
am Freitag, 02. Oktober um 19.00 Uhr im Koseler Hof in Zusammenarbeit mit "Laurentia" Kosel und Cafe Lichthof
Donnerstag, den 24.09.2020
„Von der Abgrenzung zum UNESCO Welterbe. 100 Jahre deutsch-dänische Grenze“
Vor 100 Jahren wurde die heutige Grenze zwischen Deutschland und Dänemark per Volksabstimmungen festgelegt. Beiderseits der Grenze entstanden Minderheiten,
deren Zusammenleben anfangs geprägt war von Abgrenzung. Heute leben Deutsche und Dänen, Minderheiten und Mehrheiten nicht nur friedlich, sondern auch vorbildlich zusammen. 2020 stellten die
deutschen und dänischen Regierungen deshalb einen gemeinsamen Antrag an die UNESCO zwecks Anerkennung des Zusammenlebens als immaterielles Weltkulturerbe. Prof. Dr. Jørgen Kühl erzählte in seinem
Vortrag über die Entwicklungen der letzten 100 Jahre.
Freitag, 11.09.2020 um 19.30
In der Reihe „Zeitfragen“ des Kommunalen Campus:
Generalmajor a.D. Christian Trull:
„Europa und Deutschland in der Welt. Sicherheitspolitik in der Krise?“
In der Hardesvogtei Fleckeby
28.02.2020 um 19.00
Aus der Reihe Reiseberichte
Martin Steffens und Conny Ugé: „Von Berlin nach Boston über Osten“ - Eine abenteuerliche Reise im VW-Bus
in der Diele von Familie Greve-Wegner
24.01.2020 um 19.30
Seminarreihe "Kommunaler Campus":
"Herausforderungen Klimawandel und Energiewende"
in der Hardesvogtei Fleckeby
11.12.2019 um 19.30
Lesung mit Nils Aulike
"Grausliche Weihnachten"
in der Hardesvogtei Fleckeby
29.11.2019 um 19.30
JOM W`LAJLE
in der Kreuzkirche Fleckeby
24.11.2019 um 17.00
"Protokoll eines Abschieds"
Mit Jutta Heilmann und Ulrich George
In der Kapelle Louisenlund
22.11.2019 um 19.30
Seminarreihe "Kommunaler Campus"
in der Hardesvogtei Fleckeby (1.OG)
13.11.2019 um 19.30
Lesungen mit Nils Aulike
"Bahnwärter Thiel" (1888) von Gerhart Hauptmann
In der Hardesvogtei Fleckeby
26.10.2019 um 19.30
Werkstatt-Konzert Nr.9
Caroline Cotter(USA)& Martin Praetorius(GER)
auf Hof Nennecke / Götheby-Holm
25.10.2019 um 19.30
Seminarreihe "Kommunaler Campus"
in der Hardesvogtei Fleckeby (1.OG)
19.10.2019 um 16.00
Ausstellungseröffnung und Reisebericht "Norwegen"
von und mit Heidemarie Utecht
in der Kreuzkirche zu Fleckeby
02.10.2019 um 19.30
"Der Frieden ist noch unbewohnt"
Poetische ProVokationen
mit Nils Aulike und Ulrich George
auf Schloss Louisenlund
28.09.2019 um 19.30
Schmarowotsnik
Werkstattkonzert in Mohrmanns Tenne/Borgwedel
Fr., 20.09.2019 um 18.00
Seminarreihe "Kommunaler Campus"
in der Hardesvogtei Fleckeby
Mi., 04.09.2019
Aulike liest "Jürnjakob Swehn, der Amerikafahrer"(J.Gillhoff)
in der Hardesvogtei Fleckeby
29.08.2019 um 19.30
Janina Dunklau (HH)
Werkstattkonzert bei Familie Greve-Wegner/Fleckeby
Mi., 29.05.2019
Aulike liest "Klavki"
Lesart-Reihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
28.05. 2019
Familie Rösner berichtet über Australien
in der Hardesvogtei/ Fleckeby
27.04.2019
"The Inner Tradition"
Werkstattkonzert in Mohrmanns Tenne/ Borgwedel
09.04.2019
"Sterbende Welt" (Andreas Reischek)
Lesartreihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
19.02.2019
"Das Manifest der Kommunistischen Partei" (Marx/Engels)
Lesartreihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
18.12.2018
"Der Heilige Abend" ( A.Stifter)
Lesartreihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
20.11.2018
Kurzprosa und Gedichte von Wolfgang Borchert
Lesartreihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
16.10.2018
"Der Kaiser ging, die Generäle blieben" (Th.Plievier)
Lesartreihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
12.10.2018
"Zur See und auf den Wellen"
mit Roland Blatt im Hafen von Fleckeby
31.08.2018
"Whimcycle"
Werkstattkonzert in der Dachdeckerei Nissen
22.06.2018
"The Inner Tradition"
Werkstattkonzert in der Dachdeckerei Nissen
29.05.2018
"Das Liebeskonzil"(O. Panizza)
Lesartreihe mit Matisek Brockhues und Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
13.04.2018
"Jenseits des Tweed" ( Th. Fontane)
Lesartreihe in der Hardesvogtei Fleckeby mit Nils Aulike
13.02.2018
"Viel Gutes von Klabund"
Lesartreihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
26.01.2018
Vortrag: "Erinnerungen an die Opfer des Zweiten Weltkrieges" mit Hinrich Herbert Rüßmeyer
28.11.2017
"Lyrik/Prosa/Briefe - Die literarische Verarbeitung des Ersten Weltkrieges"
Lesartreihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
29.09.2017
"Hüttenfolk"
Werkstattkonzert in der Dachdeckerei Nissen
12.09.2017
"Die Harzreise" (H.Heine)
Lesartreihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
03.06.2017
"Das Werkstatt-Fest" mit Henri Parker And The Lowered Lids
Werkstattkonzert und Bingo mit Nils Aulike in der Dachdeckerei Nissen
17.05.2017
"Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde"
(R.L. Stevenson)
Lesartreihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund
01.03.2017
"Sizilianische Novellen" (G. Verga)
Lesartreihe mit Nils Aulike auf Schloss Louisenlund