Hervorgegangen aus der Kulturinitiative Fleckeby hat der KulturFleck e.V. es sich zur Aufgabe gemacht, die kulturelle, politische und historische Bildung in der Region Fleckeby zu fördern und zu unterstützen. In Form von Lesungen, Konzerten, Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Theater- und Filmvorstellungen sowie Kunstausstellungen sind wir bemüht, interessierte Menschen miteinander und mit den Kunst-und Kulturschaffenden zu verbinden, um so im ländlichen Raum einen kontinuierlichen Dialog zu schaffen, der bildet und gleichermaßen zu Geselligkeit führt.
Am 22.05.2021 wurde das Valentinerhaus, Schustergang 2, als Kulturhaus und unser Zentrum eröffnet. Möglich wurde dies durch den Erwerb des Hauses durch Dr. Rolf Wenzel. Der Umbau der unteren Etage zum Kulturzentrum wurde unterstützt mit 33.000 € aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein zur Kulturförderung sowie von Seiten der Kommunalgemeinde und des Sparkassenfonds. Zur weiteren Ausstattung sind wir auf Spenden angewiesen.
Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung, in Wort und Tat und nicht zuletzt eine wachsende Mitgliederschaft, um diesem Wunsch nach Begegnung weiterhin gerecht werden zu können!
Wir, das sind:
Friedrich Nissen Vorsitzender
m.nissen@kulturfleck.com
Karla Hoppe Schriftführerin
Dr. Rolf Wenzel Kassenwart
Jutta Heilmann erweiterter Vorstand
Wolfgang Dunkel erweiterter Vorstand
Peter Grewe-Wegner erweiterter Vorstand
Ergänzt wird unsere Arbeit durch einen Beirat, dem verschiedene Organisationen der Region angehören. U.a. gehören bisher dazu: die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kosel, Laurentia Kosel, der Kulturverein Hüttener Berge, die Gemeinde Fleckeby. Wer im Beirat mitwirken möchte, wende sich gern an den Vorstand des Vereins. Auch Einzelmitglieder sind herzlich willkommen